IJOS GmbH

Beratung, Fortbildung, Leistungsentgelte, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe

IJOS GmbH
TOP-DIENSTLEISTER 2025
TOP-EMPFEHLUNG 2025
4,55 von 5
Sehr Gut
992 Bewertungen
Kontaktdaten
Die IJOS GmbH ist seit fast 25 Jahren be­ratend für Organi­sationen und Unter­nehmen der Sozial­wirt­schaft tätig. In dieser Zeit haben wir uns zu einem der führenden Beratungs­unter­nehmen im Be­reich der Kinder- und Jugend­hilfe sowie der...

Kontaktdaten

IJOS GmbH
Dorfstraße 40
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Anfahrt

Ansprechpartner
Doreen Putzke

98% Empfehlungen
Sehr Gut (4,55)
Preis / Leistung
Sehr Gut (4,53)
Top-Kompetenzen

Kundentreue

4,86 von 5
21 Bewertungen

Kundenzufriedenheit

4,80 von 5
20 Bewertungen

Professionalität

4,70 von 5
20 Bewertungen

992 Bewertungen auf ProvenExpert.com

4,55 von 5
Sehr Gut
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Sehr guter, netter Referent, ausnahmslos weiterzuempfehlen. Informationsanteil der Inhalte hoch zudem kurzweilig gestaltet.
Begleitung IJOS Frau Brand, sehr nett, hilfsbereit.
Essen ausgezeichnet, vielfältige Wünsche der Gruppe wurden berücksichtigt.
Einzig der Fortbildungsraum in Gestaltung für dieses Thema und Temperatur schwierig. Sehr schlecht klimatisiert, eindeutig im März zu kalt.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Sexualpädagogik und sexuelle Bildung in der Jugendhilfe
15.04.2025Anonym
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Zielgerichtet, auf den Punkt, Fragen werden beantwortet, einwandfrei!
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Live Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe – Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
10.04.2025T. L.
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Vielen Dank für das kostenlose Webinar. Trotz der kurzen Zeit konnten Sie viele wichtige Inhalte vermitteln und haben bei mir einen Denkprozess angeschoben, der sicherlich noch einiges nach sich ziehen wird und das Interesse weckt für weitere Seminare bei IJOS.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Live Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe – Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
10.04.2025Anonym
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
vormittags finde ich eine gute Uhrzeit für mich.

Dankeschön, war sehr interessant!
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Live Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe – Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
10.04.2025Anonym
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Tolles Seminar, sehr guter Überblick, vielen Dank :-)!
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Live Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe – Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
10.04.2025Eveline M.
1,00 von 5
Mangelhaft
Das Thema wurde leider nur sehr oberflächlich behandelt. Es wurde viel Zeit mit anderen, für das Seminar wenig relevanten Themen verbracht. Ich hatte ein Seminar erwartet, das sich gezielt auf die Kalkulation konzentriert, jedoch wurde auch dieses Thema nur unzureichend erläutert. In Anbetracht des Preises ist der Nutzen der Veranstaltung für mich nicht erkennbar. Insgesamt empfinde ich es als eine unproduktive Investition in Bezug auf sowohl Zeit als auch Geld.

Das Seminar wirkte mehr wie eine Marketingveranstaltung für die anderen Leistungen des Anbieters.

Ich hoffe, dass zukünftige Angebote den Erwartungen und Versprechungen besser gerecht werden.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Das Entgeltspiel: Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln
08.04.2025Anonym
IJOS GmbH Kommentar von IJOS GmbH:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Seminar.
Es tut mir leid, dass die Veranstaltung aus Ihrer Sicht nicht den gewünschten Mehrwert geboten hat. Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass die thematischen Schwerpunkte des Seminars im Vorfeld transparent und nachvollziehbar kommuniziert wurden. Ein besonderer Fokus auf das Thema „Kalkulation“ war dabei ausdrücklich nicht angekündigt, sondern wurde im Rahmen des Gesamtkonzepts behandelt – entsprechend dem Ablaufplan und den vorab versendeten Informationen.
Die Kritik, es habe sich um eine „Marketingveranstaltung“ gehandelt, irritiert mich ehrlich gesagt. Die Inhalte des Seminars waren praxisbezogen, fachlich fundiert und zielten auf konkrete Anwendungsfelder. Hinweise auf weiterführende Angebote wurden – wie in Fortbildungen üblich – optional am Rande erwähnt, um Teilnehmenden bei Interesse zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie waren kein inhaltlicher Bestandteil und auch nicht handlungsleitend für die Gestaltung des Seminars.
Dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden, bedauere ich. Rückmeldungen wie Ihre sind für uns dennoch wertvoll, auch wenn wir sie in diesem Fall nicht in allen Punkten teilen. Ich danke Ihnen dennoch für Ihre Offenheit und wünsche Ihnen für Ihre weitere berufliche Arbeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Frank Plaßmeyer
2,67 von 5
Zufriedenstellend
Empfehlung
An sich ein solides Seminar, aber wenn man, so wie ich, das Verhandlungsseminar schon hatte und das Buch, dann ist der Mehrwert äußerst gering. Leider
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe
07.04.2025Anonym
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Die IJOS GmbH hat mich über einen Zeitraum von drei Jahren durch meine Gründung begleitet – mit durchgehend hoher Professionalität, Verlässlichkeit und ausgeprägter Fachkompetenz. In jeder Phase stand mir ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite, der schnell und zielgerichtet auf meine Anliegen reagierte.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der Beratung – sei es bei der Konzepterstellung, der fachlichen Begleitung oder der erfolgreichen Unterstützung in einer komplexen Entgeltverhandlung. Durch regelmäßige Webmeetings und persönliche Telefonate fand jederzeit ein strukturierter und transparenter Austausch statt, bei dem alle relevanten Informationen klar kommuniziert wurden.

Darüber hinaus bietet die IJOS GmbH ein beeindruckend breites Leistungsspektrum – von fundierter Datenschutzberatung über hochwertige Fortbildungen bis hin zur Mitgliedschaft, die auch nach der Gründung eine kontinuierliche Unterstützung gewährleistet.

Die Zusammenarbeit war für mich nicht nur fachlich ein großer Gewinn, sondern auch menschlich sehr angenehm. Ich habe mich jederzeit sicher, gut beraten und bestens begleitet gefühlt. Gerade in herausfordernden Phasen hat es mir mental und emotional viel gegeben, nicht alles allein bewältigen zu müssen, sondern mit der IJOS GmbH einen starken Partner an meiner Seite zu wissen.

Ich kann die Beratung und Begleitung durch die IJOS GmbH uneingeschränkt und mit voller Überzeugung weiterempfehlen.

Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team der IJOS GmbH, das mich während meiner Gründung mit so viel Engagement und Expertise unterstützt hat.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Existenzgründungsberatung (Kinder- und Jugendhilfe)
06.04.2025Tanja H.
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Wie bisher sehr weiterzuempfehlen! :)
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Frank Plaßmeyer
04.04.2025Sebastian G.
1,33 von 5
Mangelhaft
Für mich leider sehr am Thema vorbei, hatte mir inhaltlich zu Investitionsmaßnahmen mehr erhofft, wie z. B. die Herangehensweise und Tipps zur Kalkulation. Meines Erachtens wurden sehr viele andere Themen angesprochen, die in Sachen Investitionsmaßnahmen nicht zielführend waren. Es ging anfangs viel um Grundlagen und Basiswissen, was m. E. Voraussetzung für die angesprochene Zielgruppe des Seminars sein sollte. Im Anschluss wurde auch viel über Investoren, Tochtergesellschaften etc. gesprochen, was für sich genommen bestimmt interessant ist, aber mich ein anderes Themenfeld als das beworbene bedient. Zusammenfassend war das kosten- und zeitintensive Seminar nicht hilfreich und hat die Seminarinhalte verfehlt. Schade!
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe
03.04.2025Anonym
IJOS GmbH Kommentar von IJOS GmbH:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die offene Kritik zu unserem Seminar. Wir bedauern sehr, dass Sie die Fortbildung als nicht zielführend für Ihre Erwartungen empfunden haben und möchten auf einige Ihrer Anmerkungen gerne eingehen.
Das Seminar wurde konzipiert, um einen fundierten und zugleich praxisnahen Überblick über die komplexen Anforderungen von Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe zu geben – ein Themenfeld, das sich an der Schnittstelle von Leistungsrecht, betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und strategischen Überlegungen bewegt. Vor diesem Hintergrund war es aus unserer Sicht notwendig, zentrale Grundlagen nochmals aufzugreifen, um die vielschichtige Materie für alle Teilnehmenden einordnen und in ihren rechtlichen Kontext stellen zu können. Dabei handelte es sich nicht um reine Wiederholungen, sondern um die Herstellung eines gemeinsamen Verständnisses als Grundlage für das weitere Vorgehen.
Bereits im Vorfeld des Seminars wurde eine Onboarding-Umfrage durchgeführt, aus der klar hervorging, dass ein großes Interesse an den Grundsatzinhalten besteht. Dieses Signal haben wir sehr ernst genommen und in die Struktur des Seminartags einbezogen. Alle in der Ausschreibung genannten Punkte – von den Grundlagen der Investitionskosten über rechtssichere Planungen und Leistungsvereinbarungen bis hin zu Kalkulation, strategischen Handlungsfeldern, Haftungsfragen und Praxisbeispielen – wurden ausführlich behandelt.
Zudem bestand den gesamten Seminartag über die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Schwerpunkte zu vertiefen. Ich habe ausdrücklich und mehrfach darum gebeten, Hinweise zu geben, wenn bestimmte Themenaspekte von besonderem Interesse sind oder vertieft werden sollen. Dieses Angebot wurde von vielen Teilnehmenden auch aktiv genutzt.
Der Umgang mit Investorenmodellen, Tochtergesellschaften und strukturellen Fragen war kein vom Thema abweichender Exkurs, sondern ein integraler Bestandteil des Seminars. Gerade weil viele Leistungserbringer inzwischen mit solchen Konstruktionen arbeiten (müssen), ist deren Einordnung in die Systematik der Investitionsfinanzierung heute relevanter denn je.
Wir verstehen, dass Sie sich einen noch stärkeren Fokus auf spezifische Kalkulationsfragen gewünscht hätten. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass Kalkulationen in diesem Kontext nicht isoliert betrachtet werden können, sondern immer im Zusammenspiel mit rechtlichen, vertraglichen und strategischen Rahmenbedingungen zu bewerten sind. Genau diese Verknüpfung war das zentrale Anliegen des Seminars, wie von uns ausgeschreiben..
Dass Sie den Tag dennoch als nicht hilfreich empfunden haben, bedauern wir aufrichtig. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und prüfen, ob sich daraus die Notwendigkeit für ein ergänzendes Vertiefungsangebot ableiten lässt. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass andere Teilnehmende das Seminar als sehr hilfreich bewertet haben. Insofern nehmen wir Ihre Kritik zur Kenntnis, sehen jedoch inhaltlich eine andere Bewertung.
Viele Grüße
Dr. Frank Plaßmeyer
4,67 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Umfangreiches Informationspacket und Angebot der Hilfestellung -> Daumen hoch
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe
03.04.2025Helene S.
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Kompetente Dozenten, angenehme Atmosphäre
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Teams bilden, entwickeln und leiten
02.04.2025Anonym
4,00 von 5
Gut
Empfehlung
Vielen Dank das die Veranstaltung auch als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt werden konnte, da ich an dem Termin verhindert war. Es waren sehr gute und wertvolle Eindrücke zum Nachdenken. Gern hätte ich noch weitere Beispiele aus der Praxis gehört, um die Redegewandtheit noch mehr mitzunehmen.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Gestaltung von Beziehungen auf Augenhöhe – Mit Öffentlichen Trägern im Konflikt
01.04.2025Marita A.
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Eine sehr informative Veranstaltung. Die Inhalte wurden gut und nachvollziehbar dargestellt. Es war, auch wenn es sich um ein trockenes Thema handelt, eine kurzweilige Veranstaltung.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln
27.03.2025Anonym
2,67 von 5
Zufriedenstellend
Der Leitfaden und das Konzept des Notfallplanes sind gut ausgearbeitet und gut verständlich und auch für die Arbeit innerhalb der Einrichtungen sinnvoll.
Jedoch fand ich es sehr schade, dass es wenig Austausch gab, wenig Gespräch, wenig Methodenvielfalt, es wurde wenig auf die Teilnehmenden eingegangen und ich hätte mich gefreut, wenn zu Beginn abgefragt worden wäre, was die Teilnehmenden bereits wissen, sodass Wiederholungen hätten vermieden werden können.
Im ersten Teil des Seminars wurden viel Grundlagen besprochen. Eher für Menschen geeignet, die sich mit dem Thema noch gar nicht auseinander gesetzt haben.
Alles in Allem habe ich das Seminar leider als deutlich zu teuer empfunden für ein Online-Seminar.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Entwicklung von individuellen Notfallplänen
20.03.2025Anonym
IJOS GmbH Kommentar von IJOS GmbH:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Offenheit.
Es freut uns, dass Sie den Leitfaden und das Konzept des Notfallplans als praxisnah und gut verständlich empfunden haben. Gleichzeitig nehmen wir Ihre kritischen Hinweise ernst und möchten gern auf einige Punkte eingehen.
Das Seminar hat in diesem Format zum ersten Mal online stattgefunden. Inhaltlich wurde es unverändert zur bisherigen Durchführung in Präsenz übernommen. Während des Seminars waren alle Teilnehmenden dauerhaft mit Kamera und Mikrofon zugeschaltet. Frau Kubik hat die Gruppe mehrfach zur aktiven Mitarbeit eingeladen, was auch rege angenommen wurde.
Ihr Hinweis auf die Grundlagenorientierung im ersten Teil ist nachvollziehbar.
In der Ausschreibung wurde darauf hingewiesen, dass eine vorherige Teilnahme an einem PART®-Seminar keine Voraussetzung ist – entsprechend wurde das Seminar auch für Fachkräfte ohne Vorerfahrung konzipiert. Für kommende Termine werden wir prüfen, wie wir die Inhalte noch besser an unterschiedliche Erfahrungsstände anpassen können.
Dass Sie das Seminar im Verhältnis zu den Inhalten als zu teuer empfunden haben, bedauern wir. Tatsächlich wurde dieses Format bewusst deutlich günstiger als unsere anderen Onlineangebote angeboten – unter anderem, um möglichst vielen Fachkräften den Zugang zu diesem Thema zu ermöglichen. Wir nehmen Ihre Rückmeldung zum Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch ernst.
Nochmals vielen Dank – Ihr Feedback hilft uns bei der Weiterentwicklung des Formats.
Herzliche Grüße
Dr. Frank Plaßmeyer
2,00 von 5
Ausreichend
+ gutes Konzept
+ übersichtliches und praktikables Handout; Praxistransfer leicht möglich
+ informativ
- viel Grundlagenwissen, eher geeignet für Berufseinsteiger:innen
- kaum gemeinsame Interaktion mit Teilnehmenden möglich, dadurch kaum Erfahrungsaustausch
- methodisch einseitig
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Entwicklung von individuellen Notfallplänen
19.03.2025Anonym
IJOS GmbH Kommentar von IJOS GmbH:
Guten Tag, es freut uns sehr, dass Sie das Konzept sowie die Materialien als praxisnah, übersichtlich und hilfreich für den Transfer in den Arbeitsalltag erlebt haben.
Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zu den eher grundlagenorientierten Inhalten, der begrenzten Interaktion und der methodischen Gestaltung ernst. Das Seminar wurde bewusst offen für Fachkräfte mit unterschiedlichen Vorerfahrungen konzipiert – in der Ausschreibung wurde daher auch darauf hingewiesen, dass keine vorherige Teilnahme an einem PART®-Seminar erforderlich ist. Dass der Schwerpunkt auf Grundlagenwissen für Teilnehmende mit mehr Berufserfahrung als wenig gewinnbringend wahrgenommen wurde, nehmen wir mit und prüfen, wie wir künftig noch gezielter auf unterschiedliche Erfahrungsstände eingehen können.
Die beschränkte methodische Vielfalt und der geringe Austausch während des Online-Seminars hängen unter anderem damit zusammen, dass dieses Format erstmals digital durchgeführt wurde. Einzelne methodische Elemente – wie weitere Gruppenphasen – wurden zudem entgegen der ursprünglichen Planung nicht umgesetzt. Die Hintergründe dazu besprechen wir derzeit mit der Referentin persönlich.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Rückmeldung genommen haben – sie hilft uns, unser Angebot weiterzuentwickeln.
Herzliche Grüße
Dr. Frank Plaßmeyer
2,00 von 5
Ausreichend
Die Fortbildung beinhaltete generelle Basisinformationen für Fachkräfte, die bisher keinen Kontakt zu Social Media Kanälen hatten. Sie haben einen sehr informativen Überblick zu allen Kanälen geboten und Basics auch zum Thema Datenschutz geliefert. Erwartet habe ich jedoch Informationen, die mehr in die Tiefe gehen. Sie werben im Titel mit dem Wort "Einsteiger:innen". Ich empfehle Ihnen eine Umformulierung zu "Neuankömmlige", da dies impliziert, dass keine Vorerfahrungen für diesen Vortrag gewünscht sind. Erfahrungswerte kann ich nicht viele vorweisen, leider nehme ich aber keinen Mehrwert mit, da ich aus der "Generation Z" (wie Sie beschrieben haben) bereits mit dieser Technik aufgewachsen bin. Es fehlte das firmenspezifische Fachwissen, was ich mir erhofft hatte.
Die Referenten würde ich als sehr kompetent und freundlich bezeichnen! Vielen Dank!
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Unlocking Potential: Social Media für das Sozialwesen
13.03.2025Anonym
IJOS GmbH Kommentar von IJOS GmbH:
Hallo und vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Es freut uns, dass Sie die Fortbildung als informativ empfunden haben und insbesondere die Kompetenz und Freundlichkeit der Referenten hervorheben.

Sie schreiben, dass Sie eine tiefere inhaltliche Auseinandersetzung mit Social Media erwartet haben, gleichzeitig aber darauf hinweisen, dass unser Seminar explizit als „Einsteiger:innen“-Schulung konzipiert war. Ihr Vorschlag, den Begriff „Einsteiger:innen“ durch „Neuankömmlinge“ zu ersetzen, wirft für uns die Frage auf, worin genau Sie den Unterschied sehen. „Einsteiger:innen“ bedeutet für uns, dass jemand neu in ein Thema einsteigt – unabhängig davon, ob bereits Grundwissen vorhanden ist oder nicht. „Neuankömmlinge“ könnte hingegen suggerieren, dass sich das Angebot ausschließlich an Personen richtet, die keinerlei Vorkenntnisse besitzen. Da unser Seminar auf eine fundierte Einführung für eine breite Zielgruppe ausgerichtet war, stellt sich die Frage, ob die Umformulierung tatsächlich eine passendere Abgrenzung schafft.

Auch Ihre Erwartung hinsichtlich eines stärkeren Bezugs zu firmenspezifischem Fachwissen möchten wir aufgreifen. Tatsächlich haben wir in den Praxisanteilen des Seminars gezielt auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmen und Branchen eingegangen. Möglicherweise wäre es hilfreich, in der Seminarbeschreibung deutlicher zu machen, inwiefern dieser Aspekt Teil des Programms ist. Falls es hierbei Punkte gab, die für Sie nicht tief genug behandelt wurden, freuen wir uns über konkretes Feedback, um unser Angebot weiter zu optimieren.

Nochmals vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung – wir nehmen diese gerne als Anregung für zukünftige Veranstaltungen mit!

Herzliche Grüße

Dr. Frank Plaßmeyer
4,67 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Es war ein sehr informativer Vortrag und durch die Wechsel und Pausen auch super angenehm zum Folgen. Ich habe super viele Ideen schon währenddessen notiert, einfach weil es sehr bildhafte Beispiele im Vortrag gab. Ich werde mich schnellstmöglich mit dem Team zusammen setzten und die Rahmenbedingungen abstecken. Freue mich sehr über diesen Input und kann dieses Seminar jedem weiter empfehlen.
Da ich selbst auch zertifizierte Datenschutzbeauftragte bin und immer wieder damit zu kämpfen habe, dass dieser so verteufelt wird, fand ich auch diesen Teil des Seminars nochmal sehr wichtig und gut. Datenschutz sollte nicht nur negativ gesehen werden, sondern vor allem als Schutz. Gerade im Kontext der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist dies extrem wichtig zu beachten.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Unlocking Potential: Social Media für das Sozialwesen
13.03.2025Nadine D.
4,50 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
Alle bisherigen Kontakte mit der Firma IJOS GmbH, verliefen schnell, informativ, freundlich und kompetent ab. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Frank Plaßmeyer
07.03.2025Anonym
5,00 von 5
Sehr Gut
Empfehlung
IJOS schafft es immer wieder, die wichtigsten Punkte zu benennen und anwendungsfähig zu erklären. Eine Teilnahme lohnt sich in jedem Fall. Eine klare Empfehlung. Wir buchen regelmäßig Webinare und auch Seminare.
Erfahrungsbericht & Bewertung zu:
Risikoausgleich nach SGB VIII – Erstmals höchstrichterliche Rechtsprechung des BVerwG zum Vertragsrecht nach SGB VIII
05.03.2025Christian S.
Jetzt bewerten

Ihre Nachricht an IJOS GmbH

Bitte füllen Sie das rot markierte Feld aus.
Bitte füllen Sie das rot markierte Feld aus.
Ungültige E-Mail-Adresse
* Erforderliche Angaben
Ungültige Zeichen. Nur Zahlen und Leerzeichen sind möglich.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Alle Bewertungen und Erfahrungen zu IJOS GmbH sind subjektive Meinungen der Verfasser  |  Für den Inhalt der Seite ist der Profilinhaber verantwortlich  |   Profil aktiv seit 23.01.2020  |  Letzte Aktualisierung: 15.04.2025   |  Profil melden

Mehr Transparenz und Sicherheit bei der Expertensuche

Authentische Kundenmeinungen
Profitieren Sie von Erfahrungen anderer Kunden: Die authentifizierten Kundenbewertungen auf ProvenExpert.com helfen Ihnen bei der Wahl eines Dienstleisters oder Unternehmens.
Aussagekräftiges Kundenfeedback
Bei ProvenExpert wird die gesamte Leistung eines Dienstleisters oder Unternehmens (z.B. Kundenservice, Beratung) bewertet. So erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Service- und Dienstleistungsqualität in allen Bereichen.
Unabhängige Bewertungen
ProvenExpert ist grundsätzlich kostenlos, unabhängig und neutral. Bewertungen von Kunden erfolgen freiwillig, können nicht gekauft werden und sind weder finanziell noch anderweitig beeinflussbar.

Ihr guter Ruf:
Die beste Werbung der Welt!

85 Prozent aller Verbraucher vertrauen Online-Bewertungen genauso wie persönlichen Empfehlungen.

Setzen Sie mit ProvenExpert auf die beste Werbung der Welt: Die Stimmen Ihrer zufriedenen Kunden.
Bewertungs­richtlinien  |  Qualitätssicherung  |  Datenschutz  |  Impressum  © 2011 - 2025 Expert Systems GmbH